Enthält Maltodextrin Gluten?

Enthält Maltodextrin Gluten?

Man liest oft, dass Maltodextrin aus Weizen gewonnen wird... da stellt sich zwangsläufig die Frage nach Gluten. Aber ist das wirklich unvereinbar mit einer glutenfreien Ernährung? Lassen Sie uns eine einfache Bestandsaufnahme machen, um endlich mit den üblichen Verwirrungen aufzuräumen.

 

Pflanzliche Herkunft kann verwirrend sein

Maltodextrin ist ein Kohlenhydrat, das aus verschiedenen Stärkequellen hergestellt wird: Weizen, Mais, Kartoffeln oder auch Reis. Diese unterschiedliche Herkunft kann verwirrend sein, vor allem wenn Sie Ihre Glutenaufnahme genau im Auge behalten.

Viele denken, wenn eine Zutat aus Weizen gewonnen wird, enthält sie zwangsläufig Gluten. Aber so einfach ist es nicht. Es kommt auf den verwendeten Verarbeitungsprozess an. Denn sobald die Stärke extrahiert und verarbeitet wird, verliert sie die große Mehrheit ihrer ursprünglichen Bestandteile, darunter auch das Gluten, wenn es denn vorhanden war.

Das erklärt, warum das Vorhandensein von Maltodextrin in einem Nahrungsergänzungsmittel nicht automatisch bedeutet, dass es Gluten enthält. Man muss etwas weiter gehen als nur die pflanzliche Quelle zu lesen.
In Wirklichkeit reicht die pflanzliche Herkunft nicht aus, um die Verträglichkeit vorherzusagen, es ist die Qualität des industriellen Prozesses, die den Unterschied macht. Daher ist es wichtig, Hersteller zu bevorzugen, die transparent über ihre Methoden berichten.

 

Ein Verfahren, das Spuren von Gluten beseitigt

Bei der Herstellung von Maltodextrin wird die Stärke einem Hydrolyseprozess unterzogen, bei dem sie in einfachere Glukoseketten umgewandelt wird. Bei dieser Verarbeitung werden die Proteine fast vollständig entfernt, einschließlich des Glutens, wenn es ursprünglich vorhanden war.

Die große Mehrheit der Maltodextrine auf dem Markt gilt daher als glutenfrei, selbst wenn sie aus Weizen gewonnen werden. Die Restmengen liegen oft unter den Grenzwerten, die für als glutenfrei zertifizierte Produkte festgelegt wurden. Dies macht sie in vielen Fällen mit einer glutenfreien Ernährung vereinbar, vorausgesetzt, Sie lesen die Etiketten genau.

Seriöse Marken achten darauf, Maltodextrin aus garantiert allergenfreien oder gereinigten Quellen auszuwählen. Eine solche Rezeptur finden Sie in unserem Energiepulver mit einer detaillierten und leicht zugänglichen Zusammensetzung.
Ein qualitativ hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel zeigt seine Zertifizierungen deutlich an, was der beste Anhaltspunkt ist, um böse Überraschungen zu vermeiden.

 

Klare Nahrungsergänzungsmittel wählen, wenn man Gluten meidet

Wenn Sie eine Glutenunverträglichkeit haben oder eine glutenfreie Diät machen, bleiben Sie immer aufmerksam. Auch wenn Maltodextrin oft verträglich ist, sind nicht alle Nahrungsergänzungsmittel gleich.

Achten Sie zunächst auf Produkte, bei denen die Quelle der verwendeten Stärke klar angegeben ist: "Mais "," Kartoffel " oder "glutenfrei " sind nützliche Hinweise. Achten Sie auch darauf, ob Allergene oder Spuren von Getreide auf dem Etikett zu finden sind. Und wenn die Transparenz nicht gegeben ist, sollten Sie lieber die Finger davon lassen.

Einige Formate wie unser Super Shot Energy Powder
Diese Produkte sind nicht nur glutenfrei, sondern sorgen auch dafür, dass die Energie während des Trainings aufrechterhalten wird, während unnötige oder riskante Zutaten für empfindliche Personen vermieden werden.

Zurück zum Blog